Die systemische Therapie ist ein eigenständiges Verfahren mit einer Vielzahl an Behandlungsmethoden, die sich im Hier und Jetzt bewegt und ursprünglich aus der Familientherapie entwickelt wurde. Das Hier und Jetzt ist ein entscheidender Punkt, wenn es darum geht akute Lebenskrisen zu bewältigen. Der systemische Ansatz ist daran interessiert was und wer an der Entstehung und an der Aufrechterhaltung eines Problems beteilgt ist. Ganz nach dem Motto "zuerst wird das Feuer gelöscht, dann beginnt die Spurensuche der Ursachen".
Meine therapeutische Haltung ist empathisch, wohlwollend und direkt, mit einem humorvollen Ansatz, sofern es das Thema zulässt. Ich begleite Sie in akuten Lebenskrisen, oder bei gewünschten Veränderungs- und Reflektionsprozessen. Gemeinsam erarbeiten wir neue Bewältigungsstrategien und Handlungsmuster um Ihre zuvor besprochenen Therapieziele erreichen zu können. Therapeutische Interventionen, welche in der systemischen Therapie in Vielzahl zu finden sind, zielen in einem sicheren Rahmen darauf ab, Muster zu erkennen, Krisensituationen anders begegnen zu können und eigene Ressourcen (wieder) so weit zu aktivieren, dass ein eigenständiges und zufriedenes Leben geführt werden kann.
Der Wunsch nach Veränderung wird oft durch eine Lebenskrise ausgelöst, in welcher man sich verloren, unsicher und unverstanden fühlt. Ein neutraler Blick kann helfen neue Ansätze zu entwickeln und das eigene System soweit zu reflektieren, dass inadäquate Muster bzw. Systeme aufgelöst oder verändert werden können.